Inhalt

Gesundheitsamt kontrolliert Impfbücher der Viertklässler

Impflücken schließen

Bild vergrößern: Impfbücher werden kontrolliert © Kreis Mettmann
Impfbücher werden kontrolliert

KREIS METTMANN. Nach coronabedingter Pause nimmt der schulärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes Mettmann in diesem Jahr die Kontrolle der Impfbücher der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wieder auf. Im Mai und Juni werden die Impfbücher eingesammelt, um sie auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Die Aktion hat in diesem Jahr eine besondere Aktualität und Wichtigkeit, da das Bundesgesundheitsministerium eine Steigerung der HPV-Impfquote anstrebt, um durch HPV (Humane Papillomviren) verursachte Krebserkrankungen zu reduzieren. Frühe Impfungen im Alter von 9 bis 10 Jahren haben sich als besonders effektiv herausgestellt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte bis 2030 erreichen, dass 90 Prozent der Jugendlichen vollständig gegen HPV geimpft sind. Im Jahr 2021 waren deutschlandweit erst 54 Prozent der 15-jährigen Mädchen und 25 Prozent der Jungen ausreichend gegen HPV geschützt.

Vollständige Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, um schwere Erkrankungen mit Folgeschäden zu vermeiden.
Die angebotene Überprüfung der Impfbücher ermöglicht es dem Kreisgesundheitsamt, den Eltern eine den aktuellen Impfempfehlungen der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Institutes entsprechende schriftliche Impfempfehlung zu geben.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de